Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr
Veranstaltungen
Literatur-Sommer im Brunnenhof: Sauber Gsalzen!
BrunnenhofBayerische Geschichten vom Weißen Gold mit Gerald Huber und Maria Reiter. Wie immer bei Gerald Huber erwartet das Publikum ein ebenso wissenschaftliches wie witziges Menü zur Sprache und Geschichte Bayerns, gewürzt mit zahlreichen Aha!-Erlebnissen. Die einzelnen Gänge begleiten die wunderbare Akkordeonmusik von Maria Reiter und viele einschlägige Lieder. Sauber gsalzen! – eine Fortsetzung des ungeheuer erfolgreichen Programms Hubers Bairische Wortkunde
Brecht in der Wolfzahnau
Ein literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadturwald Wolfzahnau. Mit Susanne Billmayer (Heilpraktikerin) und Kurt Idrizovic.
Localbahnrundfahrt mit romantischen Triebwagen I AUSGEBUCHT
Augsburg HBFMit Besuch des Senkelbach-Kraftwerks in der Wolfzahnau und am Wertachkanal. Geführte Tour entlang der Lech- und Wertachkanäle, bis zum Siebentischwald. Abfahrt und Ankunft: Hauptbahnhof Augsburg
Localbahnrundfahrt mit romantischen Triebwagen I AUSGEBUCHT!
Augsburg HBFMit Besuch des Senkelbach-Kraftwerks in der Wolfzahnau und am Wertachkanal. Geführte Tour entlang der Lech- und Wertachkanäle, bis zum Siebentischwald. Abfahrt und Ankunft: Hauptbahnhof Augsburg
Peter Dempf: „Die Herrin der Farben“. Lesung und Gespräch
Stadtbücherei AugsburgPeter Dempf liest aus "Die Herrin der Farben". Ein stimmungsvoller Roman um eine historisch verbürgte starke Frau des 18. Jahrhunderts
Fugger-Gärten und Wehrgang I AUSGEBUCHT!
St. Max-Kirche Franziskanergasse 4, AugsburgVon den verwunschenen Fugger-Gärten bis zum historischen Wehrgang an der Stadtmauer. Ein Spaziergang mit Kurt Idrizovic in der Jakober Vorstadt
Vom Nacktbadestrand an St. Ursula zum Wasserrad am Schwallech
Altes Zollhaus Obere Jakobermauer 1, 86152 Augsburg, DeutschlandEin Spaziergang zu Entdeckungen und Kuriositäten rund um den Stadtgraben, den Schwallech und das Vogeltor. Entlang des Äußeren Stadtgrabens geht der Spaziergang (auf festes Schuhwerk achten) vom Zollhaus an der Dult entlang Richtung Vogeltor.
Literarischer Sommer-Salon
BrunnenhofWie immer werden von drei Gästen drei Neuerscheinungen vorgestellt und diskutiert. Unterschiedliche Ansichten sind nicht ausgeschlossen. Außerdem gibt es jede Menge Lese-Tipps für den Sommer.
Fugger-Gärten und Wehrgang
St. Max-Kirche Franziskanergasse 4, AugsburgVon den verwunschenen Fugger-Gärten bis zum historischen Wehrgang an der Stadtmauer. Ein Spaziergang mit Kurt Idrizovic in der Jakober Vorstadt
Lesezeichen – Lektüre im Dialog
Brecht-Haus Auf dem Rain 7, AugsburgNach der Sommerpause sind die Lese-Zeichen mit einer neuen Folge zurück im Brecht-Haus.
Buchhändler Kurt Idrizovic und Kulturjournalist Michael Schreiner reden wieder über Bücher und das Lesen, über Poesie, Prosa, Phänomene und Peinlichkeiten.
Brecht in der Wolfzahnau
Ein literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadturwald Wolfzahnau. Mit Susanne Billmayer (Heilpraktikerin) und Kurt Idrizovic.
Tag des offenen Denkmals
St.-Jakobs-WasserturmWir besichtigen den St.-Jakobs-Wasserturm am Oblatterwall bei der Kahnfahrt. Der untere St.-Jakobs-Wasserturm, auch Jakober Wasserturm genannt, ist ein Denkmal von Augsburgs historischer Wasserwirtschaft. Darüber hinaus gibt es eine Präsentation der Bachelor-Projektarbeiten der HS für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Studiengang Landschaftsarchitektur