Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hommage an Bertolt Brecht

Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, 86199 Augsburg, Deutschland

Unter dem Motto "Sein Leben in Gedichten und Liedern" laden die vier Augsburger Rotary Clubs anlässlich des 125. Geburtstags des großen Augsburger Dichters und Dramatikers zu einer Bertolt Brecht Gala ins Parktheater im Kurhaus Göggingen ein.

AZ-Literatur-Abend

Stadtbücherei Augsburg

Gespräch und Lesung mit Michael Köhlmeier und Literarischer Salon. Zum AZ-Literaturabend kommt diesmal Michael Köhlmeier als Gast – und auch beim Literarischen Salon in der Stadtbücherei steht reichlich Prominentes zur Debatte.

Vom Lech zu den Weltmeeren: Gollwitzers Hafenplan I AUSGEBUCHT!

Altes Zollhaus Obere Jakobermauer 1, 86152 Augsburg, Deutschland

Spaziergang auf den Spuren des Hafenplans von Karl Albert Gollwitzer zu den Original-Schauplätzen in der Jakober Vorstadt. Wir erkunden, wo um 1900 der Augsburger Hafen geplant war.

Lesung „Turmgold“ mit dem Autor Peter Grandl

Festsaal der Synagoge. Jüdisches Museum Augsburg Schwaben Halderstr. 6-8, 86150 Augsburg, Deutschland

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Lesung „Turmgold“ mit dem Autor Peter Grandl. Nach „Turmschatten“ der zweite Band der aufsehenerregenden Thrillerreihe von Peter Grandl – noch aktueller, noch brisanter, noch packender!

Brecht in Lechhausen

Projektschmiede Lechhausen Neuburgerstr. 4

Kurt Idrizovic führt im Rahmen seines Spaziergangs an die Originalschauplätze, an denen der junge Bertolt Brecht schwamm, dichtete und liebte. Wir hören Texte, Gedichte und Lieder Brechts aus den frühen 20er-Jahren an den Original-Schauplätzen: Dem Lech, Lechwehr, dem „Griesle-Wildwest“, der Kirchweih und den Lechauen.

Vom Nacktbadestrand an St. Ursula zum Wasserrad am Schwallech

Altes Zollhaus Obere Jakobermauer 1, 86152 Augsburg, Deutschland

Ein Spaziergang zu Entdeckungen und Kuriositäten rund um den Stadtgraben, den Schwallech und das Vogeltor. Entlang des Äußeren Stadtgrabens geht der Spaziergang (auf festes Schuhwerk achten) vom Zollhaus an der Dult entlang Richtung Vogeltor.

Kahnfahrt-Festspiele: „Und über uns im schönen Sommerhimmel“ AUSGEBUCHT!

Eine literarisch-musikalisch-theatralische Kahnfahrt auf der Seebühne des Stadtgrabens zwischen Oblatterwall (St. Jakobs-Wasserturm) und der Franziskanerbrücke. In den Hauptrollen Bertolt Brecht, Elias Holl und Karl Albert Gollwitzer. Die drei großen Augsburger treffen bei einer phantastischen Boots-Tour aufeinander. Jeder der drei großen Geister erhebt den Anspruch, der berühmteste Sohn der Stadt Augsburg zu sein. Das kann ja heiter werden …

Gedenken: 90 Jahre Bücherverbrennung

Stadtbücherei Augsburg

„Panter, Tiger & Co. – mit den Waffen des Geistes“ Ein Tucholsky-Programm mit Sabine Sauer und Varvara Manukyan am Klavier Einführung: Knut Schaflinger. 10. Mai 1933: Im nationalsozialistischen Deutschland werden öffentlich zehntausende Bücher von jüdischen, marxistischen und pazifistischen Schriftstellern konfisziert und verbrannt, die Werke von Hunderten Autoren im Feuer ausgelöscht.

Kahnfahrt-Festspiele: „Und über uns im schönen Sommerhimmel“ AUSGEBUCHT!

Eine literarisch-musikalisch-theatralische Kahnfahrt auf der Seebühne des Stadtgrabens zwischen Oblatterwall (St. Jakobs-Wasserturm) und der Franziskanerbrücke. In den Hauptrollen Bertolt Brecht, Elias Holl und Karl Albert Gollwitzer. Die drei großen Augsburger treffen bei einer phantastischen Boots-Tour aufeinander. Jeder der drei großen Geister erhebt den Anspruch, der berühmteste Sohn der Stadt Augsburg zu sein. Das kann ja heiter werden …

Kahnfahrt-Festspiele: „Und über uns im schönen Sommerhimmel“ AUSGEBUCHT!

Eine literarisch-musikalisch-theatralische Kahnfahrt auf der Seebühne des Stadtgrabens zwischen Oblatterwall (St. Jakobs-Wasserturm) und der Franziskanerbrücke. In den Hauptrollen Bertolt Brecht, Elias Holl und Karl Albert Gollwitzer. Die drei großen Augsburger treffen bei einer phantastischen Boots-Tour aufeinander. Jeder der drei großen Geister erhebt den Anspruch, der berühmteste Sohn der Stadt Augsburg zu sein. Das kann ja heiter werden …