Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr
Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
„Flüsse sind Gotteswege..“
„Flüsse sind Gotteswege..“
Entlang des Stadtgrabens geht es entlang der Alleen, wo der junge Brecht die ersten Stücke und Gedichte verfasste, zum geplanten Hafen-Projekt des Architekten und Visionärs Karl Albert Gollwitzer zwischen Kahnfahrt und Proviantbach in Klein-Venedig.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
AUSGEBUCHT! Mackie Messer Bankett im Kaffeehaus Thalia
AUSGEBUCHT! Mackie Messer Bankett im Kaffeehaus Thalia
Mackie Messer Bankett. Essen.Trinken.Gedichte & Trinksprüche. Für das Musikprogramm konnten wir einige der hervorragendsten Künstler*innen unserer Region gewinnen. Das Menü ist inspiriert durch Martha Schads Kochbuch: Komm und setz dich lieber Gast – Am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigl. Ein Projekt der a3kultur-Redaktion zur 250sten Nummer
2 Veranstaltungen,
Brechtfestival 2023
Von 10. Februar bis 19. Februar findet das Brechtfestival 2023 zu Ehren Bert Brechts statt. Die Stadt würdigt den gebürtigen Augsburger, der zu den bedeutendsten, deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts zählt, auch in diesem Jahr mit einem zehntägigen Festival. Brechts Stücke werden bis heute auf allen Kontinenten gespielt, seine Gedanken inspirieren noch immer Menschen auf der ganzen Welt.
Büchergilde-Salon im Hotel Maximilian’s
Büchergilde-Salon im Hotel Maximilian’s
Gespräch und Liederabend rund um die Gedichte von Bert Brecht. Herausgeber Günter Berg spricht mit Kurt Idrizovic über die ausgewählten Gedichte.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
AUSGEBUCHT! Brecht in Lechhausen: „O die unerhörten Möglichkeiten“
AUSGEBUCHT! Brecht in Lechhausen: „O die unerhörten Möglichkeiten“
Ein literarischer Vorstadt-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts in Lechhausen. Wir hören Texte, Gedichte und Lieder Brechts aus den frühen 20er-Jahren an den Original-Schauplätzen: Dem Lech, Lechwehr, dem „Griesle-Wildwest“, der Kirchweih und den Lechauen. Dort erlebten Brecht und seine Freunde intensive Momente von Natur-Ereignissen. Gewitter, den gewaltigen Lech, das „Klettern in Bäumen“ und das „Schwimmen in Seen und Flüssen“. Danach ging es zur Lechhauser Kirchweih zum Schiffschaukeln. Besonders aufregend waren die Seiltänzer, die sich von der Pankratius-Kirche unter Lebensgefahr aufs Seil begaben. Brecht setzte die Erlebnisse in Dichtung um. Nach dem Auffinden neuer Brecht-Fotografien konnte eine weitere Frage der Lechhauser…
2 Veranstaltungen,
AUSGEBUCHT! Brecht in Lechhausen: „O die unerhörten Möglichkeiten“
AUSGEBUCHT! Brecht in Lechhausen: „O die unerhörten Möglichkeiten“
Ein literarischer Vorstadt-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts in Lechhausen. Wir hören Texte, Gedichte und Lieder Brechts aus den frühen 20er-Jahren an den Original-Schauplätzen: Dem Lech, Lechwehr, dem „Griesle-Wildwest“, der Kirchweih und den Lechauen. „Wo der junge Brecht schwamm, dichtete und liebte“.
Führung: Kurt Idrizovic. Treffpunkt: Projektschmiede, Lechhausen, Neuburgerstraße 4
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Spaziergang am Nördlichen Stadtgraben in der Jakobervorstadt
Spaziergang am Nördlichen Stadtgraben in der Jakobervorstadt
Der Spaziergang geht entlang des Äußeren Stadtgrabens zum Schäffler- und Proviantbach. Mit Besuch des romantischen Wasserkraftwerks mit Ententeich am Hanreibach.