Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr
Veranstaltungen
Flüsse sind Gotteswege – wer darauf geht, geht mit Gott
Jakober Tor Jakoberstraße 79, Augsburg, DeutschlandEntlang des Stadtgrabens geht es entlang der Alleen, wo der junge Brecht die ersten Stücke und Gedichte verfasste, zum geplanten Hafen-Projekt des Architekten und Visionärs Karl Albert Gollwitzer zwischen Kahnfahrt und Proviantbach in Klein-Venedig.
Brecht am Bayernkolleg: Heimat-Fremde-Exil
Ein Brecht-Abend mit Theater, Musik, Film und Literatur. Lassen Sie sich überraschen, wie die Schülerinnen und Schüler Bertolt Brecht heute sehen und erleben, was sie aus seinem Werk für sich […]
Aschermittwoch-Gespräch mit Gregor Peter Schmitz I AUSGEBUCHT!
Stadtbücherei AugsburgGregor Peter Schmitz (Vorsitzender der Chefredaktionen des STERN, von GEO und Capital) im Gespräch mit Timo Frasch (FAZ-Redakteur Bayern). Eintritt frei. Anmeldung: Presse Club und Buchhandlung am Obstmarkt
Literarischer Salon extra…
Stadtbücherei AugsburgDie Vielfalt der Augsburger Literaturszene steht im Mittelpunkt eines Literarischen Salons extra, der am 15.02.2024 ab 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg stattfindet. Ein literarisches Fest, das wenige Tage nach Bert Brechts Geburtstag steigt.
Zwischen Katholiken und Koliken – Mit Michel de Montaigne in Augsburg im Jahr 1580
Zeughaus Zeugplatz, AugsburgZwischen Katholiken und Koliken - Mit Michel de Montaigne in Augsburg im Jahr 1580. Erzählt und rezitiert von Kurt Idrizovic. Musik: Caspar-Walter-Zitherduo.
Literarisches Häppchen zum Kaffeetrinken
St Paul Kirce Fröbelstr. 1Michel de Montaigne besucht im Jahr 1580 die Augsburger Kirchen. Ein literarischer Augsburg-Spaziergang mit Kurt Idrizovic
AZ Literaturabend und Literarischer Salon
Stadtbücherei AugsburgZu Gast beim Literatur-Abend der Augsburger Allgemeine ist diesmal Krimiautor und Journalist Franz Dobler.
Brecht im Bayerkolleg: Meike Droste liest aus den »Flüchtlingsgesprächen«
Bayernkolleg Schillstraße 100, 86169 AugsburgDie Lesung „Flüchtlingsgespräche“ wurde wegen Erkrankung der Schauspielerin Meike Droste vom 10. Februar auf den 23. März, verschoben.
Vom Lech zu den Weltmeeren: Gollwitzers Hafenplan
JakobertorSpaziergang auf den Spuren des Hafenplans von Karl Albert Gollwitzer zu den Original-Schauplätzen in der Jakober Vorstadt. Wir erkunden, wo um 1900 der Augsburger Hafen geplant war.
Entdeckungen und Kuriositäten
Zollhaus gegenüber Jakobertor Obere Jakobermauer 1, 86152 AugsburgEin Spaziergang zu Entdeckungen und Kuriositäten rund um den Stadtgraben, den Schwallech und das Vogeltor. Entlang des Äußeren Stadtgrabens geht der Spaziergang (auf festes Schuhwerk achten) vom Zollhaus an der Dult entlang Richtung Vogeltor.
Lachen mit Bert Brecht I AUSVERKAUFT!
Brecht-Haus Auf dem Rain 7, AugsburgParodie, Ironie, Fakes, Irrtümer: Ein „brechtiger“ Vormittag mit Kurt Idrizovic. Herrlich schräge Gedicht-Parodien von Eckhard Henscheid, Robert Gernhardt
und Erich Kästner.
Kahnfahrt-Festspiele: „Oh Himmel, strahlender Azur, enormer Wind die Segel bläh“ I AUSVERKAUFT!
Kahnfahrt„Oh Himmel, strahlender Azur, enormer Wind die Segel bläh“. B.B. lädt ein zur musikalisch-theatralischen Bootsfahrt am romantischen Stadtgraben. Ein Projekt der Theaterwerkstatt Augsburg und der Buchhandlung am Obstmarkt für Frühjahr/Sommer 2024.