Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr
Veranstaltungen
Edgar Selge – Lesung und Gespräch I AUSGEBUCHT!
Textil- und Industrie-Museum Augsburg timIn seinem autobiografischen Roman Hast du uns endlich gefunden (Piper) beschreibt Edgar Selge sein Aufwachsen in den 1960er-Jahren. Das Schöne, das Erhabene soll in der Familie des Zwölfjährigen und seiner vier Brüder die Schatten des Krieges vertreiben. In dem bürgerlichen Haushalt des Gefängnisdirektors Selge wird viel musiziert.
„Schrei mit dem Wind“: Erste Einzelausstellung mit Malerei des Augsburger Künstlers Carl E. Ricé
Kulturhaus AbraxasIm Rahmen der Eröffnung wird Carl E. Ricés Gedichtband vorgestellt, der denselben Titel trägt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von dem Gitarristen Alexander Möckl, der eigene Kompositionen spielt; es moderiert Gerald Fiebig.
Buchpräsentation: Brecht in der Mongolei I AUSGEBUCHT!
Brecht-Haus Auf dem Rain 7, AugsburgBertolt Brecht – Auswählte Gedichte. Zweisprachige Ausgabe mongolisch/deutsch Mit Frau Dr. Gangaamaa Purevdorj und dem Augsburger Männerchor Bismarck Frohsinn Gangaamaa Purevdorj wurde 1967 in Saikhan in der Provinz Bulgan (Zentralmongolei) […]
Druckfrisch: Knut Schaflinger präsentiert sein neues Buch: „Die Unumkehrbarkeit der Flüsse“.
Brecht-Haus Auf dem Rain 7, AugsburgKnut Schaflinger präsentiert sein neues Buch: „Die Unumkehrbarkeit der Flüsse“. Die neue Gedichte haben alle ein gemeinsames Thema: Wasser. Die Texte folgen dem Lauf der Flüsse von ihrer Quelle bis zur Mündung.
Flüsse sind Gotteswege – wer darauf geht, geht mit Gott
Jakober Tor Jakoberstraße 79, Augsburg, DeutschlandEntlang des Stadtgrabens geht es entlang der Alleen, wo der junge Brecht die ersten Stücke und Gedichte verfasste, zum geplanten Hafen-Projekt des Architekten und Visionärs Karl Albert Gollwitzer zwischen Kahnfahrt und Proviantbach in Klein-Venedig.
Brecht am Bayernkolleg: Heimat-Fremde-Exil
Ein Brecht-Abend mit Theater, Musik, Film und Literatur. Lassen Sie sich überraschen, wie die Schülerinnen und Schüler Bertolt Brecht heute sehen und erleben, was sie aus seinem Werk für sich […]
Aschermittwoch-Gespräch mit Gregor Peter Schmitz I AUSGEBUCHT!
Stadtbücherei AugsburgGregor Peter Schmitz (Vorsitzender der Chefredaktionen des STERN, von GEO und Capital) im Gespräch mit Timo Frasch (FAZ-Redakteur Bayern). Eintritt frei. Anmeldung: Presse Club und Buchhandlung am Obstmarkt
Literarischer Salon extra…
Stadtbücherei AugsburgDie Vielfalt der Augsburger Literaturszene steht im Mittelpunkt eines Literarischen Salons extra, der am 15.02.2024 ab 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg stattfindet. Ein literarisches Fest, das wenige Tage nach Bert Brechts Geburtstag steigt.
Zwischen Katholiken und Koliken – Mit Michel de Montaigne in Augsburg im Jahr 1580
Zeughaus Zeugplatz, AugsburgZwischen Katholiken und Koliken - Mit Michel de Montaigne in Augsburg im Jahr 1580. Erzählt und rezitiert von Kurt Idrizovic. Musik: Caspar-Walter-Zitherduo.
Literarisches Häppchen zum Kaffeetrinken
St Paul Kirce Fröbelstr. 1Michel de Montaigne besucht im Jahr 1580 die Augsburger Kirchen. Ein literarischer Augsburg-Spaziergang mit Kurt Idrizovic
AZ Literaturabend und Literarischer Salon
Stadtbücherei AugsburgZu Gast beim Literatur-Abend der Augsburger Allgemeine ist diesmal Krimiautor und Journalist Franz Dobler.
Brecht im Bayerkolleg: Meike Droste liest aus den »Flüchtlingsgesprächen«
Bayernkolleg Schillstraße 100, 86169 AugsburgDie Lesung „Flüchtlingsgespräche“ wurde wegen Erkrankung der Schauspielerin Meike Droste vom 10. Februar auf den 23. März, verschoben.