Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr

Tag des Offenen Denkmals: Zwischen Katholiken und Koliken – Führung – Rezitation – Musik
14. September um 13:00 - 15:00

17 Monate und 8 Tage war der Philosoph, Bürgermeister, Humanist und Weltenbummler Michel de Montaigne in den Jahren 1580/81 unterwegs. Auf dem Weg nach Italien besuchte er das Allgäu, Schwaben und Augsburg. Dort blieb er vier Tage. Was er dort erlebte, aß, trank, wo und wie er übernachtete und gereist ist, hat er akribisch seinem Reisetagebuch anvertraut. Nichts wird darin ausgelassen, ja geradezu übergenau erfahren wir alles über die Qualität von Wein und Brot, von Bädern und Blähungen, Katholiken und Koliken.
Erstaunt und begeistert war Montaigne vor allem von den Augsburger Wassertürmen und der fortschrittlichen Wasserkunst am Roten Tor. Dazu erklärt er mit technischem Sachverstand den Lesern die Vorgänge am Alten Einlass.
Montaigne nimmt mit allen (!) Sinnen war – und schon befinden wir uns mitten im Augsburg am Ende des 16. Jahrhunderts.
Führung/Rezitation: Kurt Idrizovic
Musik: Caspar-Walter-Zither-Duo Augsburg
Freier Eintritt