Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr

Per App mit Brecht durch Augsburg
Bertolt Brecht in Augsburg: eine Tour mit 8 Stationen zu den Anfängen des Weltpoeten
Augsburg, die Geburtsstadt Bertolt Brechts, war der Ausgangspunkt seiner künstlerischen Entwicklung. Geboren am 10. Februar 1898, prägten ihn die sozialen Spannungen der Arbeitervorstadt ebenso wie die lebendige Kulturszene. Das Stadttheater, Begegnungen mit Intellektuellen und die regionale Volkskultur beeinflussten Brechts frühe Werke, darunter Gedichte und erste Theaterstücke.
Heute können Besucher der Stadt auf den Spuren des jungen Brecht wandeln – und das auf interaktive Weise: Mit der „Brecht Weg App“ wird Augsburg zur lebendigen Bühne für Brechts Jugendjahre. Die selbstgeführte Smartphone-Tour führt in rund 60 Minuten zu acht prägenden Schauplätzen seines Lebens. An jeder Station erzählen Videos von Brechts frühen Jahren in der Stadt und machen so die Wurzeln seines Schaffens greifbar.
Ein Highlight der Tour: An der Station „Barfüßer Kirche“ liest Brecht höchstpersönlich – oder zumindest seine durch KI rekonstruierte Stimme – Auszüge aus einem seiner Texte vor.
Schauspieler Erik Voelker schlüpft an vielen Originalschauplätzen in die Rolle Brechts und erweckt dessen Jugendzeit zum Leben. Ergänzend geben Interviews mit Brecht-Experten spannende Einblicke in die Beweggründe und Einflüsse, die sein frühes Werk geprägt haben.
Besonders eindrucksvoll ist die vierte Station: das Brechthaus in der Altstadt von Augsburg. In seinem Geburtshaus, heute ein Literaturmuseum und kultureller Treffpunkt, wird das Leben und Wirken des Weltpoeten eindrucksvoll dokumentiert und umfassend dargestellt.
Die „Brecht Weg App“ ist die zweite für die Regio Augsburg Tourismus GmbH realisierte App nach der Veröffentlichung der überaus populären „Mozart in Augsburg App“ drei Jahre zuvor.
Die App gibt es im App Store von Apple für iOS 16.6 und neuer sowie im Google Play Store. Sie ist aktuell nur in der deutschen Sprache verfügbar.