Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10 - 18 Uhr & Samstag 10 - 14 Uhr

Kahnfahrt-Festspiele erfolgreich abgeschlossen
Das erste Augsburger Kahnfahrt-Festival vom 30. April bis zum 11. Juni 2023 war ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert. Alle sechs Vorstellungen und drei Zusatzvorstellungen waren restlos ausverkauft. Damit wurde in Augsburg bei der Kahnfahrt ein neuer besonderer Ort für ein faszinierendes Freilufttheater gefunden und mit einem regionalen Thema bespielt.
Die beiden Veranstalter Matthias Klösel von der Theaterwerkstatt und Kurt Idrizovic von der Buchhandlung am Obstmarkt wollen diese erfolgreiche neue Reihe an diesem idyllischen Ort auch nächstes Jahr aufführen.
Matthias Klösel: „Hier ist schon alles vorhanden am Kahnfahrt-Stadtgraben, was wir sonst mühsam für einen außergewöhnliches Open-Air-Theater aufbauen müssten. Kurt Idrizovic: „Ich freue mich sehr, dass unsere Idee so gut angekommen ist. Das ist die beste Basis für die nächsten Kahnfahrt-Festspiele.“
Beim ersten Augsburger Kahnfahrt-Festival traten drei historische Gestalten aus Augsburg auf: Der Bauunternehmer Albert Gollwitzer, der an diesem Platz einen Binnenhafen für Augsburg plante. Der Lyriker und Theaterautor Bert Brecht, der in einem Haus bei der Kahnfahrt aufwuchs. Dieses Jahr feiert Augsburg Brechts 125. Geburtstag. Auch Rathaus-Baumeister Elias Holl, dessen 450. Geburtstag dieses Jahr gefeiert wird, gehört zu diesem Trio. Jeder von ihnen wollte beweisen, dass er der größte Sohn Augsburgs ist.
Die Schauspieler: Matthias Klösel als Karl Albert Gollwitzer, Winfred Gropper als Bert Brecht und Matthias Ubert als Elias Holl.
Die Musik: Agnes Reiter (Klarinette), Martin Franke (Violine)
Regie: Gianna Formicone
Dramaturgie und Text: Matthias Klösel
In Zusammenarbeit mit der Augsburger Kahnfahrt.
Gefördert durch Regio Augsburg, Stadt Augsburg, Bezirk Schwaben, Arno Buchegger Stiftung, Kulturfonds Bayern (Kunst), Quartiersmanagement Jakobervorstadt Nord, Lechfischereiverein e.V., und Agentur KIGG.