FC Augsburg mit Sepp-Herberger-Award ausgezeichnet

In der Kategorie „Schule und Verein“ belegte der FCA mit dem innovativen Projekt „Ballschule trifft Lese-Insel“ den ersten Platz. Das Konzept verbindet Bewegung mit Leseförderung und begeistert Kinder sowohl für Sport als auch für das Lesen.

Ermöglicht wird das Projekt durch die Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg, der Stadtbücherei und dem Verein „Freunde der Stadtbücherei“. Bislang wurden an 13 Augsburger Schulen privat finanzierte „Lese-Inseln eingerichtet – moderne Schulbibliotheken, die den Zugang zu Büchern erleichtern und die Lesekompetenz der Kinder stärken.

Bundestrainer Julian Nagelsmann lobte das Projekt bei der Preisverleihung: „Ich finde das Projekt und die Idee dahinter überragend. Lesen ist für Kids und ihre Sprachentwicklung, aber auch ihre Fantasie und Vorstellungskraft sehr wichtig. Das mit Sport zu verknüpfen und Kindern über diesen Weg ein Thema näherzubringen, das für sie erstmal vielleicht nicht so spannend ist, ist genial.“

Um Kinder nachhaltig für Bewegung zu begeistern, ist der FCA mit seiner (Mini-)Ballschule an sechs Grundschulen und zwei Kitas aktiv. Ziel ist es, Kindern spielerisch sportliche Grundfertigkeiten zu vermitteln – sei es mit der Hand, dem Fuß oder dem Schläger. Seit dem Schuljahr 2023/24 verbindet der FCA dieses Angebot an einer Augsburger Grundschule mit einem zusätzlichen Bildungsbaustein zur Leseförderung. Seit dem laufenden Schuljahr 2024/25 ist eine zweite Schule Teil des Konzepts.

Teile diesen Beitrag mit Freunden