Am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigl

Brot mit diversen Aufstrichen, Paradeisersuppe, Buletten nach Berliner Art oder Maultaschen mit Spinatfüllung (vegetarisch) dazu Schwäbischer Kartoffelsalat und Apfelstrudel.

Alles inspiriert durch Martha Schads Kochbuch: „Komm und setz dich lieber Gast – Am Tisch mit Bertolt Brecht und Helene Weigl“

„Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral“ … verkündet der Räuber Macheath in der Dreigroschenoper – dieser Satz lässt sich auch einmal auf ganz ungewöhnliche Weise interpretieren: im Leben von Bertolt Brecht und seiner Frau Helene Weigel entdeckt man Essenslust und Gaumenfreuden, Gastlichkeit und Geselligkeit.

Mit dieser Doppelbiographie macht sich die Autorin Dr. Martha Schad auf kulinarisch-literarische Spurensuche. Es gibt kaum ein Werk des bedeutenden deutschen Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht, in dem es nicht auch um Kulinarisches geht. In dieses Buch sind dazu 50 Originalrezepte aus dem handschriftlichen Nachlass der großen Schauspielerin Helene Weigel eingeflossen.

Handsigniert von Dr. Martha Schad für 12 Euro natürlich bei uns in der Buchhandlung!!

Teile diesen Beitrag mit Freunden