Veranstaltungen und mehr
3. Mai 2021, 19:00 Uhr
Lesepark am Mercateum, Alter Postweg 1
Lesepark am Mercateum, Alter Postweg 1
Buch macht kluch - Bücher machen klücher!
Lesetipps mit Kurt Idrizovic. Alle Königsbrunner/innen erwartet eine literarische, interaktive Reise durch die aktuelle internationale Literaturlandschaft. Was muss man lesen, was kann man beruhigt vergessen? Geschichten und Neuigkeiten aus der aufregenden Welt der Literatur. 16. Mai 2021, 11:00 Uhr
St.-Jakobs-Wasserturm/neben Kahnfahrt
St.-Jakobs-Wasserturm/neben Kahnfahrt
Vom Lech zu den Weltmeeren: Gollwitzers Hafenplan
Spaziergang auf den Spuren des Hafenplans von Karl Albert Gollwitzer zu den Original-Schauplätzen in der Jakober Vorstadt. Wir erkunden, wo um 1900 der Augsburger Hafen geplant war. Mitbringen: festes Schuhwerk und etwas Mut. Dauer: 11:00 bis 12:30 Uhr. Eintritt: 10,- €/Person. 30. Mai 2021, 10:00 Uhr
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
Die Wolfzahnau: Bert Brecht sucht Wildkräuter
Ein literarisch-naturheilkundlicher Streifzug durch den Stadturwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Kosten: 10.00 € pro Person. 6. Juni 2021, 11:00 Uhr
Zollhaus, gegenüber Jakobertor, Ecke Jakoberstraße/Jakoberwallstraße
Zollhaus, gegenüber Jakobertor, Ecke Jakoberstraße/Jakoberwallstraße
UNESCO-Spaziergang am Nördlichen Stadtgraben
Der Äußere Stadtgraben ist Teil des Welterbes Wassermanagement. Der Spaziergang geht entlang des Stadtgrabens zum Hanreibach und Schäfflerbach. Besucht werden der romantische St. Jakobs-Wasserturm mit Panorama-Blick auf die Kahnfahrt und das Wasserkraftwerk am Hanreibach. Dauer: 11.00 Uhr – 12.30 Uhr, Führung: Kurt Idrizovic 20. Juni 2021, 10:00 Uhr
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
Die Wolfzahnau: Bert Brecht sucht Wildkräuter
Ein literarisch-naturheilkundlicher Streifzug durch den Stadturwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Kosten: 10.00 € pro Person. 27. Juni 2021, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Zollhaus
Treffpunkt: Zollhaus
Vom Nacktbadestrand an St. Ursula zum Wasserrad am Schwallech
Entdeckungen und Kuriositäten rund um den Stadtgraben und das Vogeltor. Entlang des Äußeren Stadtgrabens geht der Spaziergang (auf festes Schuhwerk achten) vom Zollhaus an der Dult entlang Richtung Vogeltor. Dauer: 11.00 – 12.30 Uhr, Führung: Kurt Idrizovic. 4. Juli 2021, 11:00 Uhr
St. Jakobs-Wasserturm, Gänsbühl 32, (neben der Kahnfahrt)
St. Jakobs-Wasserturm, Gänsbühl 32, (neben der Kahnfahrt)
Brecht-Spaziergang rund um die Kahnfahrt
Brechts Kindheit und Jugend am Oblatterwall, umgeben von Kanälen, Bächen und dem Lech. Orte und Landschaften der Jakobervorstadt, die mit Brechts Texten erlebbar werden. Dauer: 11.00 Uhr – 12.30 Uhr, Führung: Kurt Idrizovic 11. Juli 2021, 10:00 Uhr
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
am Ende der Franz-Josef-Strauß-Straße, Parkplatz vor dem alten Bunker
Die Wolfzahnau: Bert Brecht sucht Wildkräuter
Ein literarisch-naturheilkundlicher Streifzug durch den Stadturwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Kosten: 10.00 € pro Person. 15. Juli 2021, 19:30 Uhr
Brechthaus, Augsburg
Brechthaus, Augsburg
Druckfrisch: Neue Lyrik aus Brechts Geburtsstadt Augsburg
Die in Augsburg lebenden Dichter Knut Schaflinger und Siegfried Völlger stellen ihre Werke vor. Tickets in der Buchhandlung am Obstmarkt. Eintritt 6 Euro. Moderation: Michael Schreiner. 25. Juli 2021, 11:00 Uhr
Zollhaus, gegenüber Jakobertor, Ecke Jakoberstraße/Jakoberwallstraße
Zollhaus, gegenüber Jakobertor, Ecke Jakoberstraße/Jakoberwallstraße
UNESCO-Spaziergang am Nördlichen Stadtgraben
Der Äußere Stadtgraben ist Teil des Welterbes Wassermanagement. Der Spaziergang geht entlang des Stadtgrabens zum Hanreibach und Schäfflerbach. Besucht werden der romantische St. Jakobs-Wasserturm mit Panorama-Blick auf die Kahnfahrt und das Wasserkraftwerk am Hanreibach. Dauer: 11.00 Uhr – 12.30 Uhr, Führung: Kurt Idrizovic 5. September 2021, 11:00 Uhr
St.-Jakobs-Wasserturm/neben Kahnfahrt
St.-Jakobs-Wasserturm/neben Kahnfahrt
Vom Lech zu den Weltmeeren: Gollwitzers Hafenplan
Spaziergang auf den Spuren des Hafenplans von Karl Albert Gollwitzer zu den Original-Schauplätzen in der Jakober Vorstadt. Wir erkunden, wo um 1900 der Augsburger Hafen geplant war. Mitbringen: festes Schuhwerk und etwas Mut. Dauer: 11:00 bis 12:30 Uhr. Eintritt: 10,- €/Person. 12. September 2021, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Zollhaus
Treffpunkt: Zollhaus
Vom Nacktbadestrand an St. Ursula zum Wasserrad am Schwallech
Entdeckungen und Kuriositäten rund um den Stadtgraben und das Vogeltor. Entlang des Äußeren Stadtgrabens geht der Spaziergang (auf festes Schuhwerk achten) vom Zollhaus an der Dult entlang Richtung Vogeltor. Dauer: 11.00 – 12.30 Uhr, Führung: Kurt Idrizovic. 26. September 2021, 11:00 Uhr
St. Jakobs-Wasserturm, Gänsbühl 32, (neben der Kahnfahrt)
St. Jakobs-Wasserturm, Gänsbühl 32, (neben der Kahnfahrt)